Haus und Garten

Die Raumgestaltung ist für uns maßgebend für eine gute Betreuungsqualität. Wir haben unsere Räume funktionsorientiert gestaltet: Jeder Raum bietet den Kindern spezielle Möglichkeiten, wie zum Beispiel Bewegung in den Bewegungsräumen, kreatives Gestalten im Bastelraum, Kochen und Essen in der Küche, Bodenspiele und Lesen im Kreisraum, ungestörtes Freispiel auf den Hochebenen und konzentriertes Arbeiten in der Lernwerkstatt. Fröhliche Farben, viel Holz, für die Kinder erreichbare Materialien, kleine versteckte Ecken und Höhlen, viel Licht und Luft bestimmen die Einrichtung der Räume. Die Jahrhundertwende-Architektur mit ihrer Raumaufteilung, die geschwungenen Fenster und die hohen Räume der Kindervilla sind reizvoll, bedingen aber häufig einen Kompromiss zwischen der vorhandenen Bausubstanz und den Raumwünschen.

